Wohnsiedlung Friesenberg, Zürich

Auftraggeber: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten

Die städtische Stiftung Wohnungen für kinderreiche Familien betreibt die Wohnsiedlung Friesenberg mit über 200 Wohnungen und 850 Bewohnerinnen und Bewohnern.

Die 1964 erstellte Überbauung ist bereits teilsaniert: sämtliche Fenster und Fassaden sowie die Kellerdecken und gewisse Flachdächer wurden im Laufe der letzten 20 Jahre bereits gedämmt. Der jeweilige Dämmstandard entspricht dem Sanierungszeitpunkt, weshalb die Siedlung noch klar vom heutigen energetischen Optimum entfernt ist.

Im Rahmen eines Gesamt-Energiekonzeptes und einer solaren Dachabschätzung wurde ein wirtschaftlich tragbarer Sanierungsplan für die nächsten 20 Jahre erarbeitet. Dazu wurden die aktuellen Verbrauchsdaten analysiert und Massnahmenvorschläge erarbeitet, jeweils mit Investitionen und Wirtschaftlichkeitsabschätzung sowie den potentiellen Energie- und Kosteneinsparungen.

Friesenberg.jpg

Heizanlage

Heute wird die Siedlung fossil mit einer kombinierten Öl- und Gasheizung betrieben.

FriesenbergKamin_000.jpg

Stiftung

Stiftung Wohnungen für kinderreiche Familien - Stadt Zürich

Friesenbergklein.jpg