Wohn- und Geschäftshaus Seepark, Zug
Das heute Denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus wurde 1951 von Hanns A. Brütsch von Brütsch & Stadler Architekten aus Zug erbaut. Dass das präzis gestaltete und städtebaulich prägnante Bauwerk nicht mit einer neuen Hülle eingepackt werden kann, leuchtet ein.
Die Gebäudeanalyse und das darauf basierende Energiekonzept hat ergeben, dass trotzdem einige Energie-Effizienz-Massnahmen umgesetzt werden können, ohne das Bauwerk in seiner Gestaltung und Struktur zu zuerstören. Dazu gehören die saubere Trennung, resp. Dämmung von beheizten zu unbeheizten Räumen und die Dämmung von untergeordneten Bauteilen.
Der Hauptfokus der Eigentümerin PROGRESSA Immobilien AG für die zukünftigen Massnahmen liegt jedoch bei einer neuen Wärmeerzeugung, welche die heutige Gasheizung ersetzen soll. Dazu wurden die möglichen Alternativen untersucht und in einer Wirtschaftlichkeitsrechnung verglichen.