GEAK® - Gebäude-Energieausweis der Kantone

Ab August 2009 gibt es den GEAK®, den Gebäude-Energieausweis der Kantone.

GEAK_000.gif

Dank diesem Gebäude-Energieausweis können nun auch Gebäude mit einer Energie-Ettikette betreffend Energie-Effizienz bewertet und verglichen werden. Wichtig ist der Ausweis vor allem für bestehende Bauten, er wird jedoch auch für sanierte und neue Gebäude als Label erstellt und ist ein wichtiges Instrument auf dem Immobilienmarkt. Einen GEAK gibt es für folgende Gebäude-Kategorien: Wohngebäude, Schulhäuser, Bürobauten.

Gleichzeitig zeigt der Ausweis auch Handlungsmöglichkeiten auf, wie die Energiebilanz des Gebäudes verbessert werden kann.

Wir haben schon über 60 Gebäude berechnet und das GEAK-Label ausgestellt. Diese Auswahl zeigt einen Überblick über die Vielfalt der angetroffenen Gebäude.

GEAK16_000.jpgGEAK15.jpgGEAK14.jpgGEAK13.jpgGEAK12.jpgGEAK11.jpgGEAK10.jpgGEAK9.jpgGEAK6.jpgGEAK8.jpgGEAK7.jpgGEAK5.JPGGEAK4.jpgGEAK3.jpgGEAK2_001.jpgGEAK1.jpg

Die Energie-Klassierung ist nicht öffentlich und darf nur durch die Hauseigentümer publiziert werden - und wird darum hier nicht ausgewiesen.

Wir sind GEAK®-Experten

Andreas Edelmann ist
GEAK-Experte und beurteilt auch Ihr Gebäude.
Anforderungen an GEAK-Experten

GEAK-Auswertung

Alles im grünen Bereich?

Nein, der Durchschnitt der untersuchten Gebäude ist noch klar sanierungsbedürftig.

Grafik.jpg