Wohnüberbauung im Bungert, Untersiggenthal
Bauherrschaft: W & E AG – Wohnen und Eigentum, Baden
Architekten: Thalmann Steger Architekten, Wettingen
Im Bungert in Untersiggenthal entstanden fünf Mehrfamilienhäuser mit Minergie-Zertifizierung, vier davon mit Flachdach im Minergie-P-Standard.
Dank der Zertifizierung nach Minergie-P konnte eine grössere Ausnützung realisiert werden - ein Plus bezüglich verdichteten Bauens und Einsatz Grauer Energie. Die Minergie-Kennzahl Wärme (gewichtete Energiekennzahl) wurde mit effizienten Erdsonden-Wärmepumpen im Zusammenspiel mit Komfortlüftungen inkl. Wärmerückgewinnung erreicht; trotz anspruchsvoller Gegebenheiten bezüglich Primäranforderungen (Gebäudehülle) durch die abgewandten Ausrichtungen und tiefer Balkone. Im Gegenzug entstand dafür attraktiver, grosszügiger Wohn- und Aussenraum mit maximierter Aussicht.
Weitere energetische Eckpunkte der vier Minergie-P Gebäude sind Haushaltsgeräte mit Energieeffizienzklasse A/A++ oder besser und einer geprüften, luftdichten Gebäudehülle. Ebenfalls wird die Hilfsenergie für die Wärmeerzeugung in den Berechnungen mitberücksichtigt (Umwälzpumpen etc.).
Schlussendlich wird eine gewichtete Energiekennzahl von rund 25 kWh/m2 im Jahr erreicht, für Heizung und Warmwasser. Wird die Energie ungewichtet betrachtet, sind es gar nur 1.2 Liter Heizöl pro m2.
Bilder Bauvollendung
Visualisierung der 5 Minergie-MFH wovon 4 in Minergie-P (Thalmann Steger)