MFH Witikonerstrasse
Bauherr: Werner Vollenweider, Zürich
Architekten: Oliv Brunner Volk Architekten GmbH, Zürich
Das in den 60er-Jahren erstellte Mehrfamilienhaus hat im Erdgeschoss eine Malerwerkstatt, welche weiterhin betrieben wird. Das bisherige Bauvolumen war bis zu 2 Geschossen im steilen Hang eingebaut, über Terrain resp. über der Maler-Werkstatt lagen 3 Wohngeschosse.
Im Zuge der Gesamtsanierung wurden viele Aspekte aufgegriffen, die aus der Liegenschaft ein sehr nachhaltiges Objkekt werden liessen. Einerseits wurden die Fassaden gedämmt, aber die Effizienz und die Kompaktheit des Gebäudes erhöht und um 2 neue Geschosse aufgestockt, was der Verdichtung und effizienten Bodennutzung dient. Das neue Bauvolumen wurde als reiner Holzbau erstellt und hat so ein geringes zusätzliches Gewicht und wenig graue Erstellungsenergie.
Auf dem neuen Flachdach wurde der Platz genutzt für die aktive Gewinnung von Solarenergie. Sowohl Solarwärme als auch Photovoltaik zur Stromgewinnung wurden platziert.
Am Anfang der Beratung fand ein Gebäudecheck im Rahmen des Energie-Coachings der Stadt Zürich. Den Abschluss bildete wieder ein Anlass des Energie-Coaching, der Openday im März 2016, bei dem jeweils 3 Objekte mit Vorbildcharakter gezeigt werden.
Bild nach Sanierung:
Bild während Bau:
Bild vorher: