Energie-Coaching: Null-Energie-Haus Vetterliweg, Zürich

Planung: mischa badertscher architekten ag, Zürich

Ausführung: Turrin Architektur, Zürich

Eine Haushälfte des Doppel-Einfamilienhauses von 1940 wurde in den letzten Jahren kontinuierlich saniert und vor wenigen Jahren auch mit einem modernen Anbau versehen. Die "einfacheren" Sanierungsmassnahmen wurden bereits umgesetzt und so z.B. der Estrichboden gedämmt und die Fenster ersetzt. Die Wärme wurde bisher mit Öl, das Warmwasser mit Strom erzeugt.

Nun wurden die "grösseren Brocken" angepackt: eine Fassadendämmung mit neuer Holzschalung sowie der vollständige Umstieg auf erneuerbare Energien. Auf eine Minergie-Lüftung wird aber verzichtet um die Auswirkungen der Sanierung auf den äusseren Bereich zu beschränken.

Der nach der Sanierung sehr tiefe Wärmebedarf wird neu duch eine Erdsonden-Wärmepumpe produziert, der dazu notwendige Strom wird solar auf dem Dach mit einer 3 kWp-Photovoltaik-Anlage erzeugt. Mit diesen Massnahmen entstand so ein Null-Wärmeenergie-Gebäude ohne Treibhausgas-Emissionen.

Abschlussbild.JPG

[Bild: Regula Müller Boesch]

Vorher

Bildvorherklein.jpg

Nachher

Bildnachherklein.JPG