Umbau Haus Pestalozzi, Zürich

Bauherrschaft: Familie Pestalozzi, Zürich

Architektur: Hägi Riatsch Architektur, Zürich

Das Mittelhaus aus der vorletzten Jahrhundertwende wurde bereits punktuell verändert. Nun wurde im Rahmen eines Generationenwechsels eine Gesamtsanierung, resp. Umbau inkl. Aufstockung ausgelöst.

Da das Gebäude eine erhaltenswerte Strassenfassade hat, wurde ein Sanierungskonzept gesucht, das auch ohne Fassaden-Dämmung auskommt. Dank einer Gesamtbetrachtung von Altbau und Neubau in der Aufstockung, welche sehr gut gedämmt wurde, hat das Gebäude einen tiefen Wärmebedarf. Es resultiert eine Energieklasse B gemäss Gebäude-Energieausweis GEAK.

Da die bestehende Gasheizung erst wenige Jahre alt war, wurde sie nicht ersetzt, aber mit Warmwasser-Kollektoren (Solarthermie) ergänzt, welche auf dem neuen Dach angeordnet wurden.

Weiter wurde die Aufstockung als reiner Holzbau ausgeführt, was sowohl statische Vorteile hat, jedoch auch bezüglich Grauer Energie und Rohstoff-Verfügbarkeit sehr vorteilhaft ist.

Das Objekt wurde im Rahmen des Energie-Coaching der Stadt Zürich untersucht und begleitet. Deshalbt wird es auch im Rahmen des Energie-Coaching Openday 2018 gezeigt und öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit.

 vorher.jpg

Haus vor der Sanierung

nachher.jpg

Haus nach der Sanierung

Openday 2018

Im Rahmen des Energie-Coaching Openday 2018 am 17. März 2018 wird das Haus Mittestrasse gezeigt.

Infos und Anmeldung hier:

EC Openday 2018 Titel.jpg