BSL Berufsschule Lenzburg

Architekten: Husistein & Partner AG, Aarau

Die Anlage der Berufsschule Lenzburg ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen, weshalb die Bauten sehr unterschiedliche Energiestandards haben. Der Fokus der Machbarkeitsstudie lag beim Haus A, dem Hauptgebäude der Anlage.

In einem Energiekonzept wurde das Gebäude inkl. Technik untersucht und diverse Sanierungsvarianten berechnet und verglichen betreffend Wirtschaftlichkeit, aber auch betreffend Einsparpotential von Endenergie und Treibhausgas-Emissionen. Der markanteste Bauteil ist die Vorhangfassade, welche für fast die Hälfte der Wärmeverluste verantwortlich ist, aber eine relativ teure Sanierung beansprucht. Betreffend Energieverbrauch macht die Wärme jedoch nur gut die Hälfte aus, die andere Hälfte wird für Elektrizität verbraucht für Beleuchtung, Lüftung, Kühlung und Betriebseinrichtungen.

Ausgeführt wurde deshalb eine mittlere Sanierung, welche neben neuer Verglasung der Vorhang-Fassaden und Kellerdämmungen v.a technische Verbesserungen umgesetzt hat, z.B. neue Beleuchtungen und Optimierung der Lüftungsanlagen. So konnte der prägnante Charakter des Gebäudes äusserlich erhalten bleiben und die Energiebilanz trotzdem markant verbessert werden.

Berufsschule neu.jpg

Bild neu (Husistein und Partner AG)

BSL.jpg

Bild Bestand

Einspar-Potentiale

von Endenergie in kWh:

Einsparungenklein.jpg

 

von Treibhausgas-Emissionen in CO2-Äquivalenten:

CO2Einsparungklein.jpg

Architekten

Husistein & Parner AG

Husistein.jpg