Überbauung Castels, Sargans

Ausgeführt bei mischa badertscher architekten ag

Die Überbauung am Fusse von Castels und Gonzen fügt sich harmonisch in die imposante Bergwelt von Sargans ein. Ähnlich einer Stadt besteht ein vielfältiges Angebot an differenzierten Räumen, Wegen und Plätzen. Durch die präzise Platzierung der Baukörper (Alterswohnungen, Beschäftigungsgebäude und Wohnhaus für behinderte Menschen) entsteht ein grosszügiger gemeinsamer Innenhof, das Herz der Anlage.

Durch die unterschiedliche Farbgebung der markanten, kubischen Bauten entsteht ein Innen und ein Aussen, mit spannenden Ein- und Durchblicken, sowie je nach Besonnung und Tageslicht wechselnde Farbnuancierungen.

Von der offenen, grosszügigen Eingangshalle aus überblickt man die Räume im Erdgeschoss des Beschäftigungsgebäudes sowie den Innenhof. Der unterteilbare Grossraum aus Foyer, Ess- und Mehrzweckraum ist umlaufend verglast, jedoch durch vorgelagerte Pflanztröge als Filter gut von der Strasse abgeschirmt.

Durch die Anordnung der Zimmer und Nasszellen in den Wohngruppen entstehen verschiedene räumliche Zonen, die durch Wege mit abwechslungsreichen Ein- und Ausblicken verbunden sind. Das Konzept von Räumen, Wegen und Plätzen fördert die Beziehungen innerhalb der Wohngemeinschaft. Das Zentrum der Wohnung bildet der grosszügige Wohn- und Essbereich mit eingezogenem Balkon. Ein Ort, zum kochen, essen, diskutieren, verweilen oder Besuch empfangen.

sargans_hof.jpg

Holzschnitzel-Heizung

Die ganze Überbauung wird mit einer Holz-Schnitzel-Anlage beheizt. Der CO2-neutrale Rohstoff stammt aus den Wäldern der Ortsgemeinde Sargans.

Sargans_schnitzel.jpg

Aussenansicht

Durch die unterschiedliche Farbgebung der markanten, kubischen Bauten entsteht ein Innen und ein Aussen, mit spannenden Ein- und Durchblicken, sowie je nach Besonnung und Tageslicht wechselnde Farbnuancierungen.

sargans_durchgang.jpg