ABB Segelhof, Baden
Bauherr: ABB Immobilien AG, Baden
Architekten: Hunziker Architekten AG, Baden-Dättwil
Als Forschungs- und Produktionsstandort besteht das Konzertforschungszentrum Segelhof in Baden-Dättwil aus über einem Duzend ähnlicher Baukörper, erbaut in den 60er-Jahren. Charakteristisch sind deren Pfosten-Riegel-Fassaden mit den zahlreichen Beton-Pfosten aus Beton und Steinzeugplatten.
In Auftrag der Architekten erstellten wir in einem Energiekonzept vier Sanierungsvarianten der Fassade, welche die energetische Einsparung und Wirtschaftlichkeit im Vergleich zum Ist-Zustand aufzeigen. Der Fokus lag bei den Fenstern und der "Wand" hinter den Pfosten, die Brüstung- und Sturzbereich, welche primär als Rahmenverbreiterung ausgebildet waren. Wobei vorgelagerte Heizkörper und Installationen eine Innendämmung erschweren, der Aussendämmung architektonische Aspekte und Kosten entgegenstehen. Am wirtschaftlichsten zeigte sich die Variante mit reinem Fensterersatz, mittels Wechselrahmensystem (neues Fenster in aufgesetztem Rahmen).
Ausgeführt wurde unterdessen die Variante mit neuem Fenster und der Dämmung der Brüstungen nach Vorschrift.
Die Flachdächer waren nicht Teil des Energiekonzepts (da teilweise bereits saniert resp. in Planung). Sie sind aber dennoch relevant, weil darauf die Möglichkeit besteht eine PV-Anlage zu installieren. Investitionen in Photovoltaik auf diesen sehr gut geeigneten, grossen Dachflächen sind somit besser eingesetzt als in einer kostspieligen Totalsanierung der Pfosten-Riegel-Fassade.
Die charakteristische Pfosten-Riegel-Fassade des untersuchen Beispiel-Gebäudes.